Hier mal ein kurzer Beitrag mit einigen Informationen und bunten Bildern.

Zuerst zum Thema Selene: die Planungen für die professionellen Hörbucher zu den ersten drei Bänden kommen gut voran. Ich denke, dass es hierzu in Kürze auch Neuigkeiten geben wird. In letzter Zeit kommen auch wieder viele positive Rückmeldungen von Lesern herein. 

Was mir dabei auffiel: es gibt hier ein deutliches Nord-Süd-Gefälle. Leser aus dem Norden (oder gar dem Hohen Norden) sind zumeist begeistert von den Büchern und schreiben auch wie versprochen Kritiken. Gerade kamen wieder zwei positive Rückmeldungen aus dem Raum Flensburg. Leser aus dem Süden und speziell aus Bayern melden sich dagegen in der Regel gar nicht mehr und ignorieren Nachfragen. Von den lokalen Leuten, die zu einer persönlichen Abholung vorbeigekommen sind, habe ich ausnahmslos nie wieder etwas gehört.

Jetzt frage ich mich: sind die Leser aus dem Norden generell aufgeschlossener gegenüber etwas „anderen“ Geschichten und die Leser aus dem Süden eher konservativ und bei Abweichungen schnell irritiert? Oder woher kommt es, dass der meiste Feedback und Freude an den Büchern aus Schleswig-Holstein & Co kommt? Natürlich gibt es auch Ausnahmen von dieser Regel, aber sie trifft doch erstaunlich oft zu.

Jetzt noch zwei bunte Bilder. Am Wochenende habe ich auf einem Flohmarkt mal wieder einen netten VHS-Kauf getätigt. 4 britische Kassetten mit insgesamt 8 Folgen von Star Trek TOS im Originalton. Eine gute Auswahl, es ist unter anderem „Space Seed“ and „Galileo Seven“ dabei.

Und natürlich muss auch mal wieder ein Screenshot von Windows 3.11 sein. Nicht, dass man noch denkt, ich würde so topaktuelles Zeugs wie XP benutzen ;).

Werbung

2 Gedanken zu “Nord-Süd-Gefälle und Bilder

  1. Ich habe mal bei einem Druckerhändler in Bayern gearbeitet, in dem Fall mit Kunden in ganz Deutschland. Die Verkäufer erzählten sich, dass der Verkauf an Leute aus dem Norden einfacher sei. Die Nordmanntannen sagen direkter, was Sache ist. Ein Interessent ist auch wirklich ein Interessent, ansonsten wird er dir klar machen, dass du ihn besser in Ruhe lässt. So geht das bei den Fischköpfen da oben. Im Süden haben die „Bazis“ erstmal immer Interesse an den allen Angeboten, aber letztlich ist das weniger ernst zu nehmen. Aus Verkäufersicht natürlich schwierig, da nur schwer eingeschätzt werden kann, wie jemand nun wirklich denkt und ob weitere Werbemaßnahmen nötig sind.

    Vielleicht kannst du aus dem Erfahrungsbericht deine Schlüsse für dein Projekt ziehen. Mach mal ’ne Stichprobe auf, könnte man wissenschaftlich untersuchen.

    Ach ja, Glückwunsch zum Projekt! Schaut ja wirklich umfangreich aus, was aus einem wilden Buch geworden ist.

    Like

  2. Wir haben hier auch noch VHS-Kassetten.
    Genaugenommen haben wir alle aus den 90ern (und 80ern) behalten. Der erste Dtar Trek Film ist auch dabeu! Sie waren nur ein paar Jahre in der Garage in Kartons mit Zeitungspapier „ausgelagert“. Zu unserer Überraschung sind bis auf eine alle Kassetten vollkommen in Ordnung geblieben. Mittlerweile haben wir die Kassetten wieder im Schrank, und den alten Videorekorder unter dem 4K Blu Ray Player. Der Rekorder ist momentan per Antennenkabel angeschlossen, da der Analog-Tuner sonst sowieso brachliegt. Klar, Stereo-Ton fehlt bei der Verbindung, dafür sind der Rekorder und der 4K Fernseher auf die Weise galvanisch getrennt.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s